Die Lippische Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte befasst sich mit relevanten Themen der lippischen Zeitgeschichte direkt vor Ort. Aus diesem Grund war es höchste Zeit, den „All Electic Society Park“ von Phoenix Contact in Blomberg zu besuchen! => Informationen dazu “Wir haben viel erwartet und wurden nicht enttäuscht!”, zeigt sich Arne Brand, der Vorsitzende der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte, beeindruckt und erläutert wesentliche Eindrücke einer fachkundigen Führung für die Mitglieder der LGPZ :
Weiterlesen…Kategorie-Archiv: Klimawandel / Energiewende
Suche nach politischen Wegen einer verlässlichen, flexiblen und bezahlbaren Energiewende
Klimaneutralität ist lebensnotwendig

Alle wissen es, die Klimaneutralität mit der Reduzierung des CO2- Ausstoßes und damit der weitestgehenden Versorgung durch regenerative Energien ist lebensnotwendig. Es ist höchste Zeit, überall, besonders auch „vor Ort“, alles erdenklich Mögliche dafür auf den Weg zu bringen. Ein erfahrener Experte dabei ist Dr. Dieter Attig. Wenn alle Kommunen spätestens 2045, Lemgo beispielsweise bereits 2035, klimaneutral sein wollen, was muss bereits jetzt dafür getan werden und planvoll auf den Weg gebracht werden?
Dr. Dieter Attig, einer der bundesweit bekanntesten Energieexperten, hat in einem Interview mit der LGPZ noch einmal wichtige Grundsätze und politische Weichenstellungen erläutert.
„LGPZ vor Ort“ in der Biogasanlage Oelentrup

Alle Welt spricht von der Umstellung auf die regenerative Energieerzeugung manche machen es schon seit mehr als 10 Jahren. Seit 2011 wird auf der Domäne Dörentrup-Oelentrup Strom und Wärme aus nachwachsenden und natürlichen Rohstoffen erzeugt. Eine große Gruppe interessierter LGPZ-Mitglieder hat sich „vor Ort“ das ausgeklügelte System zeigen und erklären lassen, bei dem Mais, Gülle, Dünger und verschiedene andere Roh- und Abfallstoffe mit Hilfe von Bakterienkulturen in Biogas verwandelt werden. Damit können Blockheizkraftwerke in der direkten Umgebung gespeist werden, die dann Wärme und Strom liefern, z.B. für das Freibad in Dörentrup, für das Seniorenheim, für die Grundschule in Humfeld und für verschiedene Industriebetriebe in der Umgebung. Als „Abfallprodukt“ kann am Ende hochwertiger Dünger auf den eigenen Feldern eingesetzt werden. Weiterlesen…
Dr. Attig: Vorrang für erneuerbare Energien
Dr. Dieter Attig befürchtete, durch seinen Vortrag „Entfesselt die erneuerbaren Energien“ das Publikum im KastanienHaus am Wall um den Schlaf zu bringen. Zu beängstigend war die Analyse des gegenwärtigen weltweiten Ressourcenverbrauchs und des steigenden CO 2-Ausstoßes bei zunehmender Welt-Bevölkerungszahl. Das Ziel des Pariser Abkommens, zum Schutz des gegenwärtigen Zustands des Klimas die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, sei nicht mehr einzuhalten. Realistisch seien 3 Grad, manche befürchteten bis 2040 sogar 4 Grad. Das allerdings bedeute, dass große Teile der Erde, Afrika nahezu vollständig, Süd- und Nordamerika, große Teile Asiens, verdorrt und damit unbewohnbar werden würden. Um diese Katastrophe zu verhindern, müssten schnellstmöglich alle Kräfte zur Nutzung regenerativer Energien mobilisiert werden. Noch sei ein Umschwung möglich. Weiterlesen…