LGPZ-Reise in europäische Kulturhauptstadt Temeswar

Die diesjährige LGPZ-Themenreise führt ins westrumänische Temeswar. Temeswar, gelegen am Dreiländereck Rumänien-Ungarn-Serbien ist 2023 eine der drei europäischen Kulturhauptstädte Der 39 Jahre alte Rathauschef Fritz, ein gebürtiger Deutscher aus dem Schwarzwald, Ex-Bürochef von Alt-Bundespräsident Horst Köhler, amtiert hier seit 2020 als Bürgermeister. Vom Kulturhauptstadt-Jahr erhofft er sich neuen Schwung für Wirtschaft und Tourismus.

„Es ist an der Zeit, dass auch andere Europäer die Multikulturalität dieser Stadt entdecken“, glaubt der Direktor des Deutschen Staatstheaters in Timisoara/Temeswar, Lucian Varsandan. Als zentrale Botschaft wollen die Veranstalter die Vorteile der Diversität in der multikulturellen Stadt betonen. „In unserem Europa, das seinen Weg in diesem komplexen Jahrhundert erst noch findet, will Temeswar mit seiner Geschichte Mut machen. Vielfalt ist Kraftquelle, Kultur schafft Wohlstand“, sagte der in Lörrach geborene Bürgermeister Dominic Fritz zur Eröffnung bei einer Gala in der Temeswarer Oper.

Die neue Kulturhauptstadt Temeswar zeigt Optimismus, Multikulturalität – und Mut zur Unvollkommenheit“,

heißt es in der Berichterstattung. „Das muss uns doch interessieren, das ist bestimmt spannend für uns“, war sich der LGPZ-Vorstand schnell einig. Ehrenvorsitzender Hermann Haack und „Ostreisen“-Chef Manfred Höffner stürzten sich in die Planungs- und Vorbereitungsarbeit.

In Kürze wird es hier einen Programmentwurf geben. Schwerpunkte wie immer unterhaltsame kulturelle Veranstaltungen und Gespräche mit fachkundigen Persönlichkeiten über die historischen und kulturellen Besonderheiten der Stadt

Termin: 28. September – 02. Oktober 2023

Wenn Sie Fragen haben oder teilnehmen möchten, können Sie uns das auch in einer E-Mail mitteilen:

lippischegesellschaft@gmail.com

Diesen Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert