Vielfalt und Gemeinschaft beim Europäischen Markt in Detmold

Engagement für Europa – LGPZ und viele Detmolder Partnerschaftsvereine

Bei herrlichem Sonnenschein präsentierten sich in Detmold auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichsten Initiativen mit großem Interesse aneinander und an gelebter Vielfalt in Europa. Es herrschte am Samstagvormittag ein buntes Treiben mit vielen interessierten Gesprächen über beispielhafte Aktionen und Projekte – immer auch schmackhaft gemacht mit landestypischen Köstlichkeiten.

Die LGPZ konnte sich an einem Stand zusammen mit dem Kreisverband der „Europa-Union“ präsentieren und viele freundliche Gespräche führen. Mit dem Kreisverband der „Europa-Union“ wurde für die Zukunft ein enger Informationsaustausch verabredet.

Mit eigenen Info- und Aktionsständen waren außerdem vertreten die deutsch-italienische Partnerschaftsgesellschaft, die deutsch-finnische, die deutsch-französische, der deutsch-griechische Freundeskreis, außerdem der afghanische Kulturverein, der türkische Kulturverein, eine Detmolder Europa-Schule und eine Delegation aus der Detmolder Partnerstadt Zeitz. Für Stimmung sorgte die Musik vom belgischen Vlamo-Orchster aus der Partnerstadt Hasselt.

Oft wurde Unverständnis geäußert angesichts der europafeindlichen nationalen Parteien, die es in vielen Ländern gibt. „Wir wollen uns vor Ort, in den Kommunen, in Vereinen und Initiativen noch besser kennenlernen und ein gemeinsames Europa stärken und ausbauen“, so fasste ein engagierter Vereinsvertreter die Erlebnisse dieses europäischen Marktes zusammen.

Diesen Beitrag teilen:

Ein Gedanke zu “Vielfalt und Gemeinschaft beim Europäischen Markt in Detmold

  1. Lübbing Renate

    Heute Abend kommt um 21.00 Uhr in Phoenix ein Film über Breslau. Ist bestimmt interessant. Herzlichst Renate Lübbing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert