Historische Filme – neu erlebt“ – immer ein besonderes Erlebnis !
In der Fassbinder-Trilogie folgt am 24. April um 17:00 Uhr im HANSA-Kino (Neue Torstraße 33) Der Film aus dem Jahre 1979 „Die Ehe der Maria Braun“. Hanna Schygulla spielt die Hauptfigur der Maria, deren Ehe mit Hermann durch dessen Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg und anschließende Gefangenschaft unerfüllt bleibt. Maria arrangiert sich mit den Nachkriegsverhältnissen, wird die Geliebte eines Industriellen und erlangt Wohlstand, hält jedoch noch immer an ihrer Liebe zu Hermann fest.Eine in den Nachkriegswirren notgedrungen starke Frau eröffnet einen kritischen Blick auf die beginnende Wirtschaftswunderzeit. Der Film endet tragisch, genau in dem Moment, als die deutsche Fußballnationalmannschaft 1954 in Bern sensationell die Fußballweltmeister gewinnt.
„Der Film war eines der international erfolgreichsten Werke Fassbinders und prägte das Bild des Neuen Deutschen Films im Ausland mit; gleichzeitig festigte er Schygullas Ruf als ideale Fassbinder-Schauspielerin“, heißt es bei WIKIPEDIA.
Nach dem Kinoerlebnis schließt wie immer im „Me Lounge“ (Marktplatz 1) eine offene Gesprächsrunde an.