Der 30. Jahrestages der Wiedervereinigung war manchmal Anlass über die Lebensgeschichten der Menschen mit Wurzeln und Herkunft in Ostdeutschland zu sprechen. Das heißt, Menschen mit ihren besonderen Erfahrungen zu Wort kommen zu lassen, ihnen zuzuhören und mit anderem als dem oft oberflächlichen West-Vereinigungsblick zu verstehen. Auf der Studienfahrt der LGPZ nach Bautzen, Dresden und Görlitz gab es immer mal Momente, in denen die unterschiedliche Geschichte aufblitzte. Auch die häufige Frage, warum hat die AfD dort nahezu überall einen Stimmenanteil von 30 Prozent, hat wahrscheinlich mit der Grundproblematik unterschiedlichen Erlebens zu tun. Weiterlesen…
Monats-Archiv: Oktober 2020
LGPZ-Filmempfehlung „I am Greta“
Das LGPZ-Partnerkino, das Hansa Kino in Lemgo, zeigt am 16.10.2020 um 20:00 Uhr einen Dokumentarfilm über Greta Thunberg. „Gerade wir Älteren sollten neugierig sein auf die weltweite Bewegung junger Leute für eine lebenswerte Zukunft. Auch in Lemgo und anderen Orten Lippes gibt es Fridays For Future-Aktive,“ erklärt Rolf Eickmeier. Weiterlesen…
Bautzen – Dresden – Görlitz
Die Herbstfahrt der Lippischen Gesellschaft für Politik und Zeitgeschichte 2020 bot Einblicke in die beeindruckenden Stadtentwicklungen der vergangenen drei Jahrzehnte in allen drei Städten, warf aber auch immer wieder die Frage auf nach den Gründen für die Stärke der AfD in der Region und im Land Sachsen. Bautzen, Görlitz und Dresden sind mit ihren restaurierten und mit Leben gefüllten Altstadtbereichen immer einen Besuch wert. Die fachkundigen Stadtführungen zeichneten diese Entwicklungen anschaulich nach. Weiterlesen…