Detailplanungen für Themenreise

Die Detailplanungen für die diesjährige Themenreise sind in der Endphase. Es ist kaum vorstellbar, wieviele Nachrichten hin und her geschickt werden müssen, um ein so dichtes Programm mit möglichst vielen kompetenten Gesprächspartnern/-innen aufeinander abzustimmen. Bis auf ergänzende Einzelheiten steht das Programm (s.u.). Das Organisationsteam mit Friedrich Wilhelm Held an der Spitze und Elisabeth Webel als Hauptorganisatorin sowie Rolf Eickmeier hofft natürlich auf große Neugier und viel Interesse bei den Mitfahrenden.

Programm Stand 17.08.14

In der Programmübersicht finden sich in der rechten Spalte viele Stichworte zu Vorüberlegungen und angefragten Gesprächspartnern, die allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen weitere Aspekte zum Thema verdeutlichen und denPlanungsprozess ein wenig dokumentieren und nachvollziehbar machen. Diese „Transparenz“ ist für das Organisationsteam ein wichtiges Anliegen.

Gerne kann dies von Interessierten kommentiert werden – zum Beispiel an dieser Stelle über das Kommentierungstextfeld im Anschluss an diesen Text.

Es ist außerdem eine inhaltliche Vorbereitungsseite zur Themenreise eingerichtet worden, auf der zu einzelnen Programmpunkten bzw. Tagesplanungen erläuternde und vertiefende Texte präsentiert werden. Auch hier sind ergänzende Informationen, Links und Texte willkommen. Sie sollten an den Homepage-Administrator unter folgender E-Mail-Adresse geschickt werden: rolfeickmeier2@web.de

Zur Vorbereitungsseite.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen:

Kommentare sind deaktiviert.